Raithel / Hörmann / Dollinger | Einführung Pädagogik | Buch | 978-3-531-16320-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

Raithel / Hörmann / Dollinger

Einführung Pädagogik

Begriffe - Strömungen - Klassiker - Fachrichtungen
3., durchgesehene Auflage 2009
ISBN: 978-3-531-16320-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Begriffe - Strömungen - Klassiker - Fachrichtungen

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 522 g

ISBN: 978-3-531-16320-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Absicht dieses Lehrbuches ist es, in zentrale Inhalte und Themen der Pädagogik in konzentrierter Form einzuführen. Es ist sowohl als ein Überblick bzw. eine Orientierung als auch im Sinne eines Repetitoriums zur Prüfungsvorbereitung zu nutzen. Das Buch ist als ein Grundkurs zu verstehen, der eine Art Basisw- sen für Studierende anbietet. Hauptzielgruppe sind Lehramtsstudierende und Studierende des Haupt- und Nebenfachs Pädagogik. Die Auswahl der Inhalte und Themen des Lehrbuches beruht auf den langjäh- gen Lehr- und Prüfungserfahrungen der Autoren, auf deren Basis eine prak- sche Examenshilfe gegeben wird. Allerdings ist auf zwei Punkte hinzuweisen. Zum einen sind die Überblickstexte selbstverständlich an die persönliche Sicht der Autoren, ihre Konstruktionen von Bedeutungen und wissenschaftlichen Positionen gebunden. Aus diesem Grund und der komprimierten Form der A- führungen wegen wird die Lektüre der angegebenen Einführungsliteratur zum Weiterlesen als Empfehlung nahe gelegt. Zum anderen erfordert eine Einführung in Pädagogik Selektionen. Man steht vor der Wahl, entweder in einem groben Überblick alles zu erwähnen, was relevant erscheint. Oder man konzentriert sich auf Themenbereiche, die – trotz des dann immer noch notwendigen Charakters eines Überblicks – etwas genauer dar- stellt werden können. Da eine Einführung nie erschöpfend sein kann, haben wir uns für die zweite Variante entschieden. Themen, die ohne Zweifel auch bede- sam wären, die aber eine eigenständige, nähere Erörterung verlangten wie etwa Methoden der Erziehungswissenschaft oder das deutsche Bildungssystem w- den nicht behandelt.

Raithel / Hörmann / Dollinger Einführung Pädagogik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundbegriffe und Konzepte.- Pädagogik, Erziehungswissenschaft.- Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsziele.- Bildung, Qualifikation, Kompetenz.- Entwicklung.- Sozialisation, Enkulturation, Personalisation/Individuation.- Lernen (Mathetik).- Didaktik.- Klassiker.- Johann Amos Comenius (1592–1670).- John Locke (1632–1704).- Jean-Jacques Rousseau (1712–1778).- Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827).- Wilhelm von Humboldt (1767–1835).- Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher (1768–1834).- Johann Friedrich Herbart (1776–1841).- Ellen Key (1849–1926) und Maria Montessori (1870–1952).- Herman Nohl (1879–1960).- Pädagogische Strömungen.- Herbartianismus.- Geisteswissenschaftliche Pädagogik.- Empirische Erziehungswissenschaft.- Kritische Theorie und die Erziehungswissenschaft.- Neuere Strömungen.- Ausgewählte Subdisziplinen und Fachrichtungen.- Erlebnispädagogik.- Erwachsenenbildung.- Gesundheitspädagogik.- Interkulturelle Pädagogik/Migrationspädagogik.- Medienpädagogik.- Sexualpädagogik.- Sozialpädagogik.- Umwelterziehung/Ökopädagogik.- Verkehrs-/Mobilitätspädagogik.


Dr. Dr. Jürgen Raithel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im ISS (Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik) in Frankfurt/M.
Dr. Bernd Dollinger ist Professor an der Abteilung Sozialpädagogik an der PH Freiburg.
Dr. mult. Georg Hörmann ist Professor am Lehrstuhl für Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.