Fuß
Buch, Deutsch, 802 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 276 mm, Gewicht: 1961 g
ISBN: 978-3-540-63290-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Dieser Band umfasst mit 7 Kapiteln das aktuelle Wissen zur Erkennung und Behandlung von Frakturen, Luxationen und Luxationsfrakturen sowie Verletzungen von Knorpel, Haut, Sehnen, Muskeln, Gefäßen und Nerven des Fußes. Darüber hinaus werden Analysen und Korrekturempfehlungen zu posttraumatischen Pseudarthrosen und Fehlverheilungen systematisch vom Sprungbein bis zum Sesambein abgehandelt. Verschiedene Techniken von Korrekturosteotomien und -arthrodesen, Sehnentransfers, Weichteilbalancierung, Neurolysen und die Rekonstruktion von Knorpeldefekten werden im Literaturvergleich dargestellt. Neben der Behandlung des komplexen Fußtraumas werden häufige und seltenere Ursachen pathologischer Frakturen, diverse Weichteilläsionen, Stoffwechselerkrankungen, entzündliche Arthritiden, Infektionen sowie Tumoren analysiert und deren Behandlung besprochen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Allgemeine Grundlagen.- Weichteile: Verletzungen und chronische Schäden.- Ligamente: Rupturen und Luxationen.- Knorpel: Akute Verletzungen und chronische Schäden.- Knochen: Frakturen, Stressreaktionen und Fehlverheilungen.- Komplextrauma und plastische Rekonstruktion.- Pathologische Frakturen, Fußverletzungen bei speziellen Grunderkrankungen.