Ramp | Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte | Buch | 978-3-7799-8026-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Praxis Waldorfpädagogik

Ramp

Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte

Grundlagen und Praxisbeispiele
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-8026-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Grundlagen und Praxisbeispiele

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 227 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Praxis Waldorfpädagogik

ISBN: 978-3-7799-8026-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte sind Lebensräume, die über den Unterricht hinaus die Persönlichkeitsbildung von Kindern anregen. Rhythmische Tagesabläufe, die Bereitstellung von entwicklungsförderlichen Räumen für Spiel und Bewegung, Zusammensein und Entspannung, gesunde Ernährung und sinnhafte künstlerisch-handwerkliche Projekte sind von Erzieherinnen und Erziehern gestaltete Bereiche, in denen das Kind sich selbstwirksam erleben und entwickeln kann. Die Publikation bietet fundierte Hintergründe und praktische Ideen zur Entwicklung von Konzepten und deren Umsetzung im Alltag.

Ramp Waldorf-Ganztagsgrundschulen und -Horte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ramp, Sylvia
Sylvia Ramp, Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, Studium am Waldorflehrer:innenseminar in Hamburg, Magister in Soziale Verhaltenswissenschaften und Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Fern-Universität Hagen. Von 1997 bis 2020 Tätigkeit als Erzieherin und Zirkuspädagogin im Hort der Freien Waldorfschule Havelhöhe und im Hort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte. Seit 2011 als Dozentin an der Freien Fachschule für Sozialpädagogik Berlin mit dem Schwerpunkt Alltagsgestaltung in Waldorf-Ganztagsschulen und -Horten tätig, Mitarbeit und Konzeption der Fortbildung zur 'Waldorfpädagog:in an Ganztagsschulen – Waldorf am ganzen Tag' am Waldorfkindergartenseminar Berlin.

Sylvia Ramp, Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, Studium am Waldorflehrer:innenseminar in Hamburg, Magister in Soziale Verhaltenswissenschaften und Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Fern-Universität Hagen. Von 1997 bis 2020 Tätigkeit als Erzieherin und Zirkuspädagogin im Hort der Freien Waldorfschule Havelhöhe und im Hort der Freien Waldorfschule Berlin Mitte. Seit 2011 als Dozentin an der Freien Fachschule für Sozialpädagogik Berlin mit dem Schwerpunkt Alltagsgestaltung in Waldorf-Ganztagsschulen und -Horten tätig, Mitarbeit und Konzeption der Fortbildung zur 'Waldorfpädagog:in an Ganztagsschulen – Waldorf am ganzen Tag' am Waldorfkindergartenseminar Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.