Raphael / Heinrichs | Werkausgabe. 11 Bände in Kassette | Buch | 978-3-518-28440-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 840, 309 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Raphael / Heinrichs

Werkausgabe. 11 Bände in Kassette

Band 10: Natur – Kultur. Studien zur Philosophie und Literatur
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-518-28440-7
Verlag: Suhrkamp

Band 10: Natur – Kultur. Studien zur Philosophie und Literatur

Buch, Deutsch, Band 840, 309 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28440-7
Verlag: Suhrkamp


Einleitung des Herausgebers

Der unpolitische Geist - oder die Freiheit, Sonette

zu feilen

Vom unbekannten Plato

Die neuromantische Auferstehung des Mittelalters und der kulturkämpferische Neuthomismus

Antimodern = ultramodern. Eine Auseinandersetzung mit dem kulturkämpferischen Neuthomismus

Grundzüge der Ethik

Die Pyrrhoneische Skepsis

Der absolute Raum Newtons

Das Trägheitsprinzip Newtons

Über Newtons Prinzip actio=reactio

Goethes Geburtstag in Weimar

Flaubert auf dem Rigi

Flauberts künstlerische und soziologische Anschauungen in seinen Briefen

Fragment über Racine: Bemerkungen zur Prosodie des Alexandriners

Anmerkungen über den Prosastil von Valéry

Ein Fragment über den lyrischen Stil Valérys

Nachwort von Ulrich Sonnemann - Der Zweifel im Altertum

Kommentierte Nachweise

Register

Raphael / Heinrichs Werkausgabe. 11 Bände in Kassette jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinrichs, Hans-Jürgen: Ein Fragment über den lyrischen Stil Einleitung. *: Der unpolitische Geist - oder die Freiheit, Sonette zu feilen. -. *: Vom unbekannten Plato. *: Die neuromantische Auferstehung des Mittelalters und der kulturkämpferische Neuthomismus. *: Antimodern = ultramodern. Eine Auseinandersetzung mit dem kulturkämpferischen Neuthomismus. *: Grundzüge der Ethik. *: Die Pyrrhoneische Skepsis. *: Der absolute Raum Newtons. *: Das Trägheitsprinzip Newtons. *: Über Newtons Prinzip actio=reactio. *: Goethes Geburtstag in Weimar. *: Flaubert auf dem Rigi. *: Flauberts künstlerische und soziologische Anschauungen in seinen Briefen. *: Fragment über Racine:Bemerkungen zur Prosodie des Alexandriners. *: Anmerkungen über den Prosastil von Valéry. *: Valérys.


Heinrichs, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische, psychoanalytische, kulturanalytische und literarische Arbeiten sowie zahlreiche Biographien.

Hans-Jürgen Heinrichs, geboren 1945, freier Schriftsteller und wissenschaftlicher Publizist. Veröffentlichte ethnologische, psychoanalytische, kulturanalytische und literarische Arbeiten sowie zahlreiche Biographien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.