Rapp-Frick / Bußmann | Paul Pieper: Beiträge zur Kunstgeschichte | Buch | 978-3-402-05422-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 696 Seiten

Rapp-Frick / Bußmann

Paul Pieper: Beiträge zur Kunstgeschichte


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-402-05422-2
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, 696 Seiten

ISBN: 978-3-402-05422-2
Verlag: Aschendorff


Paul Pieper - Beiträge zur Kunstgeschichte Westfalens - das sind 50 Zeugnisse eines Lebens für die Kunst und Kultur Westfalens. Das erste datiert aus dem Jahre 1936, das letzte hier - wiederabgedruckte - aus dem Jahr 1995. Damit wird ein weiter Bogen gespannt über fast sechzig Jahre Kunstgeschichte.

Paul Piepers exzellente Sprache, seine Beschreibungen, die die Objekte in großer Plastizität sichtbar werden lassen, seine Einfühlsamkeit, mit der er den Leser heranführt an sein Metier und ihn einlädt, sich vertiefen in die Kultur vergangener Jahrhunderte, machen diese Aufsätze zu einem Lesevergnügen auch für den interessierten Laien. Seine genauen Analysen und sicheren Zuschreibungen ließen ihn für die Fachwelt zum Nestor der westfälischen Kunstgeschichte werden. So ist die Neuausgabe und Zusammenfassung seiner wichtigsten Aufsätze eine Dokumentation der kulturellen Kraft Westfalens, die in der Herausarbeitung regionaler Identität und Leistungsfähigkeit einen Beitrag leisten kann.

Rapp-Frick / Bußmann Paul Pieper: Beiträge zur Kunstgeschichte jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.