Rapp / Leppin / Rebenich | Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz | Buch | 978-3-911065-06-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte

Rapp / Leppin / Rebenich

Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-911065-06-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 006, 84 Seiten, Paperback, Format (B × H): 141 mm x 224 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte

ISBN: 978-3-911065-06-1
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Der Karl-Christ-Preis ist dem Andenken an den Marburger Althistoriker Karl Christ gewidmet (1923-2008). Mit dem Preis werden seit 2013 herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Alten Geschichte und ihrer Nachbardisziplinen sowie der Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte des Altertums ausgezeichnet. Die sechste Preisträgerin ist Claudia Rapp. Sie gehört zur ersten Reihe der Forscherinnen und Forscher zur Spätantike und Byzanz. Claudia Rapps Werk zeichnet eine bemerkenswerte Spannbreite aus: Es reicht von der Rolle heiliger spätantiker Bischöfe, über Untersuchungen zum Phänomen der Wahlverschwisterung bis zur Erforschung von Mobilität von Menschen, Ideen und Texten im byzantinischen Reich. Den Vortrag, den sie zur Verleihung am 1. April 2023 hielt, widmete sich dem Thema: „Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz“ und ist hier zusammen mit Hartmut Leppins Laudatio auf die Preisträgerin veröffentlicht.

Rapp / Leppin / Rebenich Elitekultur und christliche Religiosität in Spätantike und Byzanz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rapp, Claudia
Dr. Claudia Rapp ist Professorin für Byzantinistik am Institut für Byzantinistik und Neogräzistik der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.