Rappe / Stöger | "Lernen nicht, aber ..." - zur Tanz- und Lernkultur Breaking | Buch | 978-3-8309-4776-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 602 g

Rappe / Stöger

"Lernen nicht, aber ..." - zur Tanz- und Lernkultur Breaking


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8309-4776-9
Verlag: Waxmann Verlag

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 236 mm, Gewicht: 602 g

ISBN: 978-3-8309-4776-9
Verlag: Waxmann Verlag


Die mittlerweile fast 40-jährige Tradition des Breaking in Deutschland bietet faszinierende Einblicke in das Lernen der Tanzpraxen des Hip Hop vom informellen Aneignen auf der Straße bis zur Integration von Kursen in Bildungsinstitutionen. Im Rahmen einer qualitativen Studie und auf der Grundlage narrativer Interviews von Tänzer:innen der ersten Generation bis zu heutigen Schüler:innen führen die Autor:innen in das energiegeladene Gravitationsfeld einer selbstregulierten Tanz- und Lernkultur ein und verbinden dies mit einer ersten umfassenden Darstellung der Geschichte des Tanzes in Deutschland.

Rappe / Stöger "Lernen nicht, aber ..." - zur Tanz- und Lernkultur Breaking jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rappe, Michael
Michael Rappe (*1964) ist seit 2004 Professor für Geschichte und Theorie der Populären Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Schwerpunkt seines wissenschaftlichen und publizistischen Arbeitens war und ist die AuseinanderSetzung mit der Geschichte und der Ästhetik afrodiasporischer Musikkulturen – vom Blues über Jazz bis zum Hip-Hop.

Stöger, Christine
Christine Stöger (*1962) ist seit 2003 Professorin für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Musiklehrendenbildung vom Studium bis in den Beruf, „Lebenslanges Lernen“, Kreativität, Musiklernen in informellen Kontexten sowie kulturwissenschaftlich orientierte Musikpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.