Rappe | Under Construction | Medienkombination | 978-3-936655-67-4 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 6, 540 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1333 g

Reihe: musicolonia

Rappe

Under Construction

Kontextbezogene Analyse afroamerikanischer Popmusik
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-936655-67-4
Verlag: dohr köln

Kontextbezogene Analyse afroamerikanischer Popmusik

Medienkombination, Deutsch, Band 6, 540 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1333 g

Reihe: musicolonia

ISBN: 978-3-936655-67-4
Verlag: dohr köln


Vor über dreißig Jahren hat sich Hip Hop als eine heterogene kulturelle Praxis mit ihren unterschiedlichen Disziplinen des B-Boyings (Breakdance), Writings (Graffiti), MCings (Rapping) und DJings in den inner-city-Gettos Nordamerikas entwickelt. Bemerkenswert ist dabei, dass sich innerhalb dieser Kultur mit ihren vielfältigen visuellen, textlichen und musikalischen Strategien ein künstlerisch komplexes und hochkodiertes Kommunikationssystem entwickelt hat, das in der Lage ist, zugleich einen sozialen Kommentar zu den jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnissen abzugeben und eine Gemeinschaft zu formen und zu strukturieren.
Vor dem Hintergrund dieses kulturwissenschaftlich fundierten Forschungstandes geht die hier vorliegende Untersuchung der Frage nach, inwieweit diese kulturelle Handlungspraxis sich auf den ästhetischen Ebenen – Text, Musik/Sound und Visualität – eines Hip Hop-Stücks nachvollziehen lässt.

Rappe Under Construction jetzt bestellen!

Zielgruppe


Musiker, Musikliebhaber, -wissenschaftler, Interesse an Pop, Rap und Hip Hop


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Rappe (*1964) studierte in Kassel Soziologie, Biologie und Musik und war als Kulturmanager, Rapper, Trompeter, Musikpädagoge und DJ tätig. Daneben war er zehn Jahre Lehrbeauftragter für Poptheorie an der Fachrichtung Musik der Universität Kassel und vom Oktober 2002 bis April 2005 Kursbereichsleiter der Offenen Jazz Haus Schule in Köln. Seit dem Wintersemester 2004/05 ist er Professor für Geschichte und Theorie der Populären Musik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Darüber hinaus bietet er Seminare im Bereich der Lehrerfortbildung an (z. B. Arbeitskreis für Schulmusik, Verband Deutscher Schulmusik, Goethe Institut). Lehraufträge u. a. an der Universität Wien (Institut für Musikwissenschaft), der Hochschule für Musik und Theater München, der Zürcher Hochschule der Künste (Studiengang Pop) und der Popakademie Baden-Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.