Analysen und Fallstudien für das Fach Erziehungswissenschaft
Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 572 g
ISBN: 978-3-8350-7017-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
An deutschen Hochschulen findet eine zunehmende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Einführung von BA/MA-Studiengängen statt und erste Absolventenstudien liegen vor. Susann Rasch untersucht die Berufseinstiegschancen von BA/MA-Absolventen des Fachs Erziehungswissenschaften für den Teilarbeitsmarkt Wirtschaft.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Bachelor-Master-Reform im Kontext gesellschaftlicher Modernisierung.- Folgen der Bachelor-Master-Reform für die Erziehungswissenschaft.- Modernisierungstheoretische Untersuchung der Erwerbschancen von Bachelor- und Master-Absolventen des Fachs Erziehungswissenschaft innerhalb des Wirtschaftssystems.- Design und Methode der Qualitativen Studie zu den Erwerbschancen von Bachelor- und Master-Absolventen des Fachs Erziehungswissenschaft innerhalb des Wirtschaftssystems.- Untersuchung der Beobachtungen verschiedener Hochschulvertreter zu den Erwerbschancen von Bachelorund Master-Absolventen des Fachs Erziehungswissenschaft innerhalb des Wirtschaftssystems.- Untersuchung der Beobachtungen verschiedener Unternehmensvertreter zu den Erwerbschancen von Bachelor- und Master-Absolventen des Fachs Erziehungswissenschaft innerhalb des Wirtschaftssystems.- Vergleichende Betrachtung der Beobachtungen der Expertenbeobachtungen aus dem Hochschulsektor und dem Beschäftigungssystem des Wirtschaftssystems.