Rasch | Tötung des Intimpartners | Buch | 978-3-88414-614-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Edition Das Narrenschiff

Rasch

Tötung des Intimpartners

Reprint der Ausgabe von 1964
Nachdruck der Ausgabe von 1964
ISBN: 978-3-88414-614-9
Verlag: Psychiatrie-Verlag

Reprint der Ausgabe von 1964

Buch, Deutsch, 106 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm

Reihe: Edition Das Narrenschiff

ISBN: 978-3-88414-614-9
Verlag: Psychiatrie-Verlag


Reprint der Ausgabe von 1964
Willfried Raschs Monographie aus dem Jahr 1964 hat Rechtsgeschichte gemacht und die Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum nachhaltig verändert. Heute hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Mord und Totschlag viel häufiger aus gescheiterten oder ausweglos verstrickten Beziehungen erwachsen als aus allen anderen denkbaren Konstellationen. Mit der vorliegenden Arbeit - einem frühen Beispiel qualitativer Forschung - hat Rasch hierzu viel beigetragen.

Rasch Tötung des Intimpartners jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volker Dittmann: Vorwort zum Reprint von 1995 VII

Vorwort zur Ausgabe von 1964 IX

I. Tatmotiv und Tatsituation 1
II. Geliebtentötung durch den verlassenen Partner 12
III. Gattentötung durch den verlassenen Partner und als Elimination des ehestörenden Partners 30
IV. Motiv und Tatbereitschaft 54
V. Flüchtige Partnerschaft 78
VI. Intimität und Gewalt 85
VII. Zusammenfassung 94
Literaturverzeichnis 100
Epilog zur Neuausgabe: Die Beurteilung der Schuldfähigkeit 103


Rasch, Wilfried
Prof. Dr. Wilfried Rasch (1925 - 2000) war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der FU Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen und Gutachtertätigkeiten machten ihn über die Fachkreise hinaus bekannt. Die Klinik für forensische Psychiatrie des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Dortmund wurde Wilfried-Rasch-Klinik benannt.

Prof. Dr. Wilfried Rasch (1925 - 2000) war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Forensische Psychiatrie der FU Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen und Gutachtertätigkeiten machten ihn über die Fachkreise hinaus bekannt. Die Klinik für forensische Psychiatrie des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Dortmund wurde Wilfried-Rasch-Klinik benannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.