Rasfeld / Koglin / Rohde | FREI DAY | Buch | 978-3-96238-294-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 203 mm, Gewicht: 272 g

Rasfeld / Koglin / Rohde

FREI DAY

Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-96238-294-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH

Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 203 mm, Gewicht: 272 g

ISBN: 978-3-96238-294-0
Verlag: Oekom Verlag GmbH


'Margret Rasfeld zeigt, wie man ein Schulsystem (.) verwandeln kann. Die Idee ist verblüffend einfach!' Andreas Schleicher, OECD-Bildungsdirektor und Koordinator der Pisa-Studien

Digital durchgefallen, Umweltwissen mangelhaft, Zukunftskompetenz verbesserungswürdig: Unser Bildungssystem braucht dringend ein Update, das hat spätestens die Coronapandemie gezeigt.
Die langjährige Schulleiterin Margret Rasfeld plädiert für regelmäßige Freiräume, in denen ein anderes Lernen erprobt werden kann und Schüler*innen eigene Projekte verfolgen. Das bereitet sie nicht nur deutlich besser auf die Arbeitswelt vor, sondern lässt sie auch erfahren, welches Können und welche Interessen in ihnen stecken. So sind aktuelle Themen nicht mehr Problem, sondern Programm!

Rasfeld / Koglin / Rohde FREI DAY jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rasfeld, Margret
Margret Rasfeld weiß, was es heißt, Lehrerin zu sein, und wie man Kinder begeistert: Sie blickt auf fast 40 Jahre Berufserfahrung zurück, darunter 25 Jahre als Schulleiterin. Bekannt geworden ist sie als scharfe Kritikerin des aktuellen Bildungssystems. Um Schulen bei der dringend nötigen Transformation zu unterstützen, hat Rasfeld die Initiative Schule im Aufbruch mitgegründet. Sie ist Autorin von 'EduAction' (2012) und 'Schulen im Aufbruch' (2014). Für ihre inspirierenden Ideen und motivierenden Projekte wurde sie 2020 von der Süddeutschen Zeitung und Google mit dem Aufbruch Award ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.