Buch, Deutsch, Band 80, 400 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g
Rassismus in Strukturen und Praxisfeldern
Buch, Deutsch, Band 80, 400 Seiten, Kt, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede
ISBN: 978-3-8376-6752-3
Verlag: Transcript Verlag
Rassismus ist nicht nur eine individuelle Herausforderung für einzelne Menschen, sondern wirkt auch tief in gesellschaftliche Institutionen und Strukturen hinein. Doch wie erscheint Rassismus in konkreten Kontexten? Die Beiträger*innen liefern einen interdisziplinären Überblick zu Bereichen wie Bildung, Soziale Arbeit, Kultur, Wirtschaft und Justiz. Darüber hinaus nehmen sie mit Künstlicher Intelligenz und der Klimakrise auch Phänomene in den Blick, die bislang kaum mit Rassismus zusammengedacht werden. Die im Rahmen des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) entstandenen Analysen bieten einzigartige Erkenntnisse zu den Erscheinungsformen, Kontinuitäten und Folgen von Rassismus in Deutschland.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Mobilität