Rastig / Fuhrmann / Dietmann | Die Inschriften der Stadt Magdeburg | Buch | 978-3-7520-0020-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 754 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 2073 g

Reihe: Die Deutschen Inschriften

Rastig / Fuhrmann / Dietmann

Die Inschriften der Stadt Magdeburg


Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7520-0020-7
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 754 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 2073 g

Reihe: Die Deutschen Inschriften

ISBN: 978-3-7520-0020-7
Verlag: Reichert Verlag


Der Band enthält 438 Katalogartikel mit fast 800 Inschriften, die aus der originalen und kopialen Überlieferung erfasst werden konnten. Der Bestand spiegelt die Geschichte Magdeburgs von der Gründung des Erzbistums durch Kaiser Otto I. im 10. Jahrhundert bis in die Zeit Ottos von Guericke im 17. Jahrhundert wider. Die Inschriften repräsentieren die beiden dynamischen Zentren, welche die Entwicklung Magdeburgs zu einer mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Großstadt begünstigten: den erzbischöflichen Sitz
mit dem Domkapitel sowie die starke Stadtgesellschaft mit dem Rat an der Spitze, die sich im 12./13. Jahrhundert etablierte.
Rastig / Fuhrmann / Dietmann Die Inschriften der Stadt Magdeburg jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.