Buch, Deutsch, Band 8, 112 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: rejoyce pocket
Fünf Studien zu Arno Schmidt und seinen heimlichen Ausflügen in pazifische Gefilde
Buch, Deutsch, Band 8, 112 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: rejoyce pocket
ISBN: 978-3-947261-19-2
Verlag: Edition Rejoyce
Arno Schmidt reiste äußerst ungern – in der realen Welt. In Büchern und in der Imagination aber verknüpfte er die norddeutschen Gegenden, in denen er sich am wohlsten fühlte, gern mit fremden Schauplätzen, deren genaue Gestalt er sich angelesen hatte oder gedankenspielend ausmalte. Der Band „Hoya Utah Phina“ beschäftigt sich mit Schmidts heimlichen Fluchten an solche Schauplätze, insbesondere im fernen Westen Amerikas oder in der Inselwelt des Pazifik. Mit den Mormonen und Heinrich Albert Oppermann geht es nach Utah, mit den Entdeckungsreisenden Lewis und Clark nach Oregon, mit Robert Louis Stevenson und Fouqué in die Südsee, mit Jules Verne auf eine Insel, die Phina und Fanø zugleich ist und damit Pazifik und Nordsee zusammenkippt.