Rauch | Arbeitsrecht für Arbeitgeber | Buch | 978-3-7073-5340-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Rauch

Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Über 900 Tipps zur Vermeidung kostspieliger Irrtümer mit 80 Mustervorlagen für die betriebliche Praxis
24. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7073-5340-2
Verlag: Linde Verlag Wien

Über 900 Tipps zur Vermeidung kostspieliger Irrtümer mit 80 Mustervorlagen für die betriebliche Praxis

Buch, Deutsch, KART, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-7073-5340-2
Verlag: Linde Verlag Wien


Ob Kündigung, Arbeitsvertrag, Karenz oder Entgeltfortzahlung bei Krankheit – das Arbeitsrecht ist Ihr Partner, wenn Sie als Arbeitgeber Ihre Rechtsposition sichern wollen. Was dieser Partner alles für Sie tun kann, erfahren Sie in „Arbeitsrecht für Arbeitgeber“. Neben den wichtigsten Bereichen des Arbeitsrechts finden sich mehr als 900 wertvolle Tipps, um teure Fehler zu vermeiden, sowie Textvorlagen zum Download für Erklärungen und Vereinbarungen.

Neuerungen in der 24. Auflage:

• Teilpension ab 1.1.2026
• Telearbeitsgesetz
• Entfall des Weiterbildungs- und des Bildungsteilzeitgeldes

• Hitzeschutz

Wegen etlicher wichtiger Entscheidungen der Höchstgerichte (z.B. zu den Themen Wolfsgruß am Betriebsgelände, Kündigungsfristen bei freien Arbeitsverhältnissen, Entlassung bei verbotener Arbeit am Samstag, Rücktritt vom Urlaub wegen Quarantäne, grenzüberschreitende Überlassung bei Remote-Work, Überlassungsentgelt bei Einmalzahlungen laut Beschäftiger-KV, Provisionen nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses, Verletzung am ersten Tag eines unbezahlten Urlaubs) wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet bzw. zur Gänze neu formuliert.
Ebenfalls enthalten: Entscheidungszitate unter Angabe der Geschäftszahlen – damit belegen Sie Ihre Rechtsauffassung im Gespräch mit Mitarbeitern und dem Betriebsrat, was Sie als Arbeitgeber stärkt.

Mit diesem Werk lassen sich kostspielige Fehler und Mängel vermeiden.

Rauch Arbeitsrecht für Arbeitgeber jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rauch, Thomas
Thomas Rauch, Jurist, war von 1992-2019 im arbeitsrechtlichen Bereich der Wirtschaftskammer Wien (WKW) tätig. Tätigkeitsschwerpunkte: Beratung von Arbeitgebern (Mitglieder der WKW) in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, Vertretung der Mitglieder der WKW in arbeitsgerichtlichen Verfahren, Gesetzesbegutachtungen etc.; Verfasser zahlreicher Artikel, laufende Vortragstätigkeit



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.