Rauchfuß / Settmacher | Organtransplantation mit Lebendspende | Buch | 978-3-662-65735-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 768 g

Rauchfuß / Settmacher

Organtransplantation mit Lebendspende


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-65735-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 768 g

ISBN: 978-3-662-65735-5
Verlag: Springer


Alle Aspekte der Lebendorganspende sind in diesem Buch fundiert und detailliert beschrieben. Die Kapitel wurden von Experten verfasst, die die aktuelle Literatur und ihre klinische Erfahrung in die Darstellung einbeziehen. Neben der Durchführung der Organ(teil)entnahme und –transplantation bei Kindern und Erwachsenen nehmen die Vor- und Nachbetreuung sowohl der Spender als auch der Empfänger breiten Raum ein. Dazu gehört auch, betroffene Patienten überhaupt auf die Möglichkeit einer Lebendspende anzusprechen. Zusätzlich zu den beiden häufigen Eingriffen (Nierenspende und Leberteilorganspende) werden seltene Verfahren der Teilorgantransplantation (Lunge, Pankreas, Darm, Uterus) dargestellt.

Das Buch wendet sich an Ärzte in den Transplantationszentren sowie an die Kollegen, die Patienten vor der Transplantation bzw. der Indikationsstellung zur Transplantation betreuen.

Angesichts des bestehenden Organmangels stellt die Lebendspende eine wichtige Therapieoption dar, um potentiellen Empfängern die Transplantation zu ermöglichen.  


Rauchfuß / Settmacher Organtransplantation mit Lebendspende jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


1 Historische Entwicklung und aktuelle Bedeutung der Organtransplantation mit Lebendspende.- 2 Rechtliche Aspekte der Lebendspende von Organen.- 3 Ethische Aspekte der Lebendorganspende.- 4 Psychosomatische Aspekte der Lebendorganspende.- 5 Nierenlebendspende mit Kindern als Empfänger.- 6 Nierenlebendspende mit erwachsenen Empfängern.- 7 Leberlebendspende mit Kindern und Jugendlichen als Empfänger.- 8 Leberlebendspende mit erwachsenen Empfängern.- 9 Lebendspende bei Uterus-Transplantation.- 10 Lebendspende bei Darmtransplantation.- 11 Lebendspende bei Lungen- und Pankreastransplantation.- 12 Ausblick: Entwicklung der Organtransplantation mit Lebendspende.


Prof. Dr. med. Utz Settmacher und Prof. Dr. med. Falk Rauchfuß, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Jena



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.