Rauscher, Peter
Peter Rauscher (geb. 1970), Dozent für Geschichte der Neuzeit am Institut für Geschichte der Universität Wien
Winkelbauer, Thomas
Univ.-Prof. i. R. Dr. Thomas Winkelbauer lehrte Österreichische Geschichte an der Universität Wien. Von 2010 bis 2020 war er Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Landsteiner, Erich
Erich Landsteiner ist a.o. Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien
Strohmeyer, Arno
Arno Strohmeyer, geb. 1963, ist Professor für Allgemeine Geschichte der Neuzeit an der Paris Lodron Universität Salzburg, stv. Direktor des Instituts für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Forschungsschwerpunkte (Frühe Neuzeit): Kulturgeschichte der Diplomatie, Friedenssicherung, Untertanenpartizipation, Religion und Politik sowie (digitale) Quelleneditionen.
Pühringer, Andrea
Andrea Pühringer, Dr phil., is also a member of the 'Arbeitskreis'. She held lectureships at the Universities of Vienna, Marburg, Kassel and Venice, Italy, and is now a freelance historian with a focus on earlymodern social, economic and cultural history.
Scheutz, Martin
Martin Scheutz, Professor für Geschichte der Neuzeit am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien.
Scheutz, Martin
Martin Scheutz, Professor für Geschichte der Neuzeit am Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien.
Würgler, Andreas
Prof. Dr. Andreas Würgler ist seit 2014 Professor für Schweizer Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Universität Genf.
Rauscher, Peter
Peter Rauscher (geb. 1970), Dozent für Geschichte der Neuzeit am Institut für Geschichte der Universität Wien
Fuchs, Martina
Mag. Dr. Martina Fuchs studierte Geschichte und Deutsche Philologie; sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Rezeptionsgeschichte, der Geschichte des Heiligen Römischen Reichs (konfessionelles Zeitalter) sowie Ego-Dokumenten aus der Zeit der Weltkriege.
Gruber, Elisabeth
Dr. Elisabeth Gruber ist Mitarbeiterin am Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit der Universität Salzburg in Krems. Forschungsschwerpunkte: städtische Eliten im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit, städtische Wirtschafts- und Verwaltungsstrukturen, Überlieferungsgeschichte(n) im überregionalen Kontext.
Schunka, Alexander
Dr. ALexander Schunka ist Prof. für Geschichte der Frühen Neuzeit and der Freien Universität Berlin.
Vocelka, Karl
Univ.-Prof. Dr. Karl Vocelka lehrt am Institut für Österreichische Geschichtsforschung der Universität Wien.
Stockinger, Thomas
Thomas Stockinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Archiv an der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek/Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover.
Holenstein, André
Prof. Dr. André Holenstein lehrt seit 2002 ältere Schweizer Geschichte und vergleichende Regionalgeschichte in Bern.
Schennach, Martin P.
Martin P. Schennach ist Professor für Rechtsgeschichte am Institut für Römisches Recht und Rechtsgeschichte der Universität Innsbruck, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Behringer, Wolfgang
Dr. Wolfgang Behringer ist Professor für Frühe Neuzeit am Historischen Institut der Universität des Saarlandes.
Martin Scheutz ist ao. Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien, Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.