Rauterberg | Wie frei ist die Kunst? | Buch | 978-3-518-12725-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2725, 141 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 94 g

Reihe: edition suhrkamp

Rauterberg

Wie frei ist die Kunst?

Der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus
Originalausgabe 2018
ISBN: 978-3-518-12725-4
Verlag: Suhrkamp Verlag

Der neue Kulturkampf und die Krise des Liberalismus

Buch, Deutsch, Band 2725, 141 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 94 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12725-4
Verlag: Suhrkamp Verlag


Gemälde werden abgehängt, Skulpturen vernichtet, Filmhelden ausradiert: Ein heftiger Kulturkampf durchzieht die Museen, Kinos und Theater. Sogar ein Gedicht wird übermalt. Droht das Ende der Kunstfreiheit, wie manche sagen? Eine Zensur von unten? Oder ist es höchste Zeit, wie andere meinen, dass die Kulturwelt der Metoo-Bewegung folgt und mehr Gleichheit einklagt? Hanno Rauterberg zeigt, was sich hinter der Debatte um Moral und Ästhetik verbirgt: Warum wirken Bilder so bedrohlich? Gefährdet politische Korrektheit die Autonomie der Künstler? Und wieso streiten wir gerade heute über diese Fragen? Ein Essay über die wichtigste Kunstdebatte seit Langem, die viel verrät über die Krise des Liberalismus und die neuen Tabus einer sich wandelnden Gesellschaft.

Rauterberg Wie frei ist die Kunst? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rauterberg, Hanno
Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist promovierter Kunsthistoriker und schreibt als Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT regelmäßig über Architektur und Stadtentwicklung.

Hanno Rauterberg, geboren 1967, ist promovierter Kunsthistoriker und schreibt als Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung regelmäßig über Architektur und Stadtentwicklung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.