Eine Einführung in Strukturbegriffe
Buch, Deutsch, 253 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 509 g
ISBN: 978-3-8349-1855-0
Verlag: Gabler Verlag
Neu in der 4. Auflage: Grundlegende Überarbeitung der Strukturbegriffe; neue Ansätze zur Kompetenzmessung und -diagnostik; Lehr-Lernforschung; Entwicklungen in der Berufsbildung; demografischer Wandel; berufsbildungspolitische und -systemische Modelle, Ausbildungsbausteine, Beschäftigungsfähigkeit und Beruflichkeit; Reformen der Berufsfachschule, Schulmanagementprogramme, Schulinspektionsansatz und innovative Konzepte, die betriebliches Lernen und Arbeiten vereinbaren; Professionalisierung des betrieblichen Aus- und Weiterbildungspersonals.
Zielgruppe
Studenten und Dozenten der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Lernende und Lehrende in der Aus- und Weiterbildung in Schulen und Betrieben
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rahmenbedingungen beruflicher Bildung
Berufsbildungspolitik
Beruf, Wirtschaft, Pädagogik
Zielsetzungen beruflicher Bildung
Lernort Schule
Lernort Betrieb
Didaktik beruflichen Lernens und Lehrens
Ausbildung der Lehrer und Ausbilder