Buch, Deutsch, 982 Seiten, Buch, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 1735 g
Gestaltungspraxis in Zivil-, Gesellschafts- und Steuerrecht
Buch, Deutsch, 982 Seiten, Buch, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 1735 g
ISBN: 978-3-7910-4644-0
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines Unternehmensrecht, Unternehmenskauf und -bewertung, M & A
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Unternehmenssteuerrecht, Investitionszulage
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Allgemeines und Gesamtdarstellungen (Gesellschaftsrecht)
Weitere Infos & Material
Teil I Einleitung -- Abgrenzung der Familienunternehmen von anderen Unternehmen
Allgemeines
Definition des Familienunternehmens
Volkswirtschaftliche Bedeutung
Familienunternehmen der ersten Generation
Familienunternehmen der nachfolgenden Generationen
Unternehmerfamilie
Teil II Das Familienunternehmen
Gesellschaftsrechtliche Fragen
Unternehmenskauf und -verkauf bei Familienunternehmen
Finanzierung von Familienunternehmen
Management- und Mitarbeiterbeteiligung in Familienunternehmen
Familienunternehmen in der Krise
Steuerrecht des Familienunternehmens
Teil III Die Unternehmerfamilie
Die Beteiligung am Familienunternehmen
Das private Vermögen der Unternehmerfamilie
Familienverfassung und Family Governance
Stiftungen und Unternehmerfamilie