Reddemann | Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie | Buch | 978-3-17-032950-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

Reddemann

Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie


2. überarbeitete Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032950-8
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 211 mm, Gewicht: 243 g

Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik

ISBN: 978-3-17-032950-8
Verlag: Kohlhammer


Achtsamkeit wurde in den letzten Jahren auch in der Psychotherapie zu einem wichtigen Thema. In diesem Band werden verschiedene Kontexte von Achtsamkeit vorgestellt und ihre Bedeutung bei deren Anwendung in der Psychotherapie untersucht. Die Autorinnen und Autoren heben die Notwendigkeit eines differenzierten Umgangs mit Achtsamkeit im Rahmen von Behandlungen hervor und betonen die Vorteile einer Achtsamkeitspraxis für Therapeutinnen und Therapeuten.

Reddemann Kontexte von Achtsamkeit in der Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, FachärztInnen aller Fachrichtungen.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Luise Reddemann ist Honorarprofessorin für Psychotraumatologie und Medizinische Psychologie an der Universität Klagenfurt, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin und Psychoanalytikerin. Sylvia Wetzel ist buddhistische Lehrerin, Dr. Clarissa Schwarz arbeitet als freiberufliche Hebamme und Lehrerin für MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) und MBCP (Mindfulness Based Childbirth and Parenting), Dr. Eckhard Roediger ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Klaus Renn ist Psychotherapeut und lehrt Focusing. Sie alle praktizieren Achtsamkeitsmeditation.

Mit Beiträgen von:

Luise Reddemann, Sylvia Wetzel, Clarissa Schwarz, Eckhard Roediger und Klaus Renn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.