Reershemius | Biographisches Erzählen auf Jiddisch | Buch | 978-3-484-73102-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Yiddish, Band 2, 423 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Beihefte zum Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry

Reershemius

Biographisches Erzählen auf Jiddisch

Grammatische und diskursanalytische Untersuchungen
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-484-73102-8
Verlag: De Gruyter

Grammatische und diskursanalytische Untersuchungen

Buch, Deutsch, Yiddish, Band 2, 423 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 799 g

Reihe: Beihefte zum Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry

ISBN: 978-3-484-73102-8
Verlag: De Gruyter


Gegenstand der funktional-pragmatischen Untersuchung ist Jiddisch, wie es gegenwärtig in Israel gesprochen wird. Auf der Grundlage von biographischen Erzählungen, empirischen Sprachdaten, transkribiert und übersetzt, wird die Umsetzung der jiddischen Grammatik in der Diskursart Erzählen nachvollzogen. In diesem Zusammenhang werden Strukturen wie das Tempussystem, komplexe Sätze und Wortstellung in ihren Erscheinungsformen zwischen Grammatik und Realisierung im Diskurs thematisiert. Darüber hinaus verfolgt die Untersuchung implizit die Frage nach der Genese des Jiddischen als Sprache, die sich von frühneuhochdeutschem Grundinventar mit hebräischem Spezialwortschatz ausgehend selbständig entwickelte.

Jiddisch ist eine Sprache, die in einem komplexen Zusammenhang von Schriftlichkeit und Mündlichkeit entstanden ist. Ist es der Kontakt mit slawischen Sprachen oder die Dynamik des westgermanischen Inventars des Jiddischen, das sich in slawischer Umgebung und tendentiell eher als gesprochene denn als geschriebene Sprache entwickelte, was dem modernen Jiddisch seinen eigenen Charakter gegeben hat?

Reershemius Biographisches Erzählen auf Jiddisch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.