Reese-Schäfer | Politische Ethik unter Realitätsbedingungen | Buch | 978-3-658-16630-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

Reese-Schäfer

Politische Ethik unter Realitätsbedingungen

Die Welt von Gewalt, Lügen und Skandalisierungen
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16630-4
Verlag: Springer

Die Welt von Gewalt, Lügen und Skandalisierungen

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 291 g

ISBN: 978-3-658-16630-4
Verlag: Springer


Dieses Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden durch wesentliche Grundfragen der politischen Ethik. Es wurde für die 2. Auflage grundlegend aktualisiert und erweitert. Politische Ethik ist die kritische Reflexion von moralischen Normen in politischen Zusammenhängen. Normvorstellungen prägen die praktische Politik und die Gesetzgebung und sind damit dem Rechtssystem und dem politischen System vorgelagert. Sie sind zum Teil durch Tradition überliefert, zu einem zunehmend größeren Teil werden sie aber durch aktive Moralunternehmer neu geprägt und in der Öffentlichkeit durchgesetzt. Hier spielen Zufall, Überlieferung und politische Durchsetzungsenergie durchweg eine größere Rolle als die von politischen Philosophen geforderte Rationalität. Deshalb kann ein solches in permanenter Dynamik befindliches Moralsystem keineswegs widerspruchsfrei sein und enthält oftmals schädliche, gar explosive Elemente.

Reese-Schäfer Politische Ethik unter Realitätsbedingungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was ist politische Ethik?.- Gerechtigkeit als Grundprinzip politischer Ethik.- Politik, Säkularität und Religion bei Rawls und Habermas.- Kritik der politischen Ethik.- Grundfragen politischer Ethik an Problemsituationen und Fällen durchdiskutiert (mit gelegentlichen Handlungsempfehlungen für Praktikerinnen und Politikberater).- Kann politische Ethik gegen reale Interessen gewinnen?.


Prof. Dr. Walter Reese-Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.