Regelsberger | Fragmente einer Poetologie von Puppe und Stimme | Buch | 978-3-86205-097-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 428 g

Regelsberger

Fragmente einer Poetologie von Puppe und Stimme

Ästhetisches Schrifttum aus dem Umfeld des Puppentheaters im edozeitlichen Japan
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-86205-097-0
Verlag: IUDICIUM

Ästhetisches Schrifttum aus dem Umfeld des Puppentheaters im edozeitlichen Japan

Buch, Deutsch, 328 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 428 g

ISBN: 978-3-86205-097-0
Verlag: IUDICIUM


Das traditionelle japanische Puppentheater (Joruri bzw. Bunraku) gehört zu den ältesten und beeindruckendsten Formen noch heute lebendiger Puppenspielkünste. Die Rezitatoren, Musiker und Puppenspieler bilden im Rahmen der Aufführung eine künstlerische Einheit. Vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung widmet sich Andreas Regelsberger der Untersuchung und Analyse ästhetischer Kategorien, die den poetologischen Diskurs im Puppentheater der Edo-Zeit (1603-1868) bestimmen und Einfluss auf seine Dramaturgie und Aufführungspraxis ausüben. Ein umfangreicher Übersetzungsteil bietet einen repräsentativen Überblick über das theoretische Basisschrifttum des Puppentheaters jenseits seiner Dramentexte und macht diese Studie auch über den japanologischen Kontext hinaus lesenswert.

Regelsberger Fragmente einer Poetologie von Puppe und Stimme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.