Regli | Grundlagen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht | Buch | 978-3-7272-3518-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 109, 434 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff

Regli

Grundlagen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht

Mängel bei der Besteuerung von Konzernen im geltenden Recht, Konzernrechtswirklichkeit sowie Gestaltungsalternativen für die Konzernbesteuerung
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7272-3518-4
Verlag: Stämpfli

Mängel bei der Besteuerung von Konzernen im geltenden Recht, Konzernrechtswirklichkeit sowie Gestaltungsalternativen für die Konzernbesteuerung

Buch, Deutsch, Band 109, 434 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 870 g

Reihe: Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff

ISBN: 978-3-7272-3518-4
Verlag: Stämpfli


Die Besteuerung der Konzerne nach der geltenden Ordnung ist zunächst Thema dieses Buches, bevor die Grundlagen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht untersucht werden. Eine fundierte Analyse der Mängel bei der Besteuerung der Konzerne bildet den Ausgangspunkt für die Betrachtung der geltenden Ordnung sowie verfassungsrechtliche Überlegungen.

Der Autor hat dabei eine gleichheitsrechtlich differenzierte Besteuerung der konzernierten Unternehmung im schweizerischen Recht vor Augen. In der Folge wird der Begriff der erheblichen Konzernierung umrissen und verschiedene Gestaltungsalternativen für die Konzernbesteuerung in der Schweiz untersucht.

Die Thesen, die daraus entwickelt werden und die das Buch beschliessen, gehen erstens auf das Verhältnis zwischen Steuerrecht und Konzernen ein, nehmen zweitens die steuerliche Erfassung des Konzerns als Netzwerk auf und behandeln drittens die Konzernbesteuerung nach zukünftigem Recht.

Regli Grundlagen der Konzernbesteuerung im schweizerischen Steuerrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.