Reich / Asselhoven / Kargl | Eine inklusive Schule für alle | Buch | 978-3-407-25725-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 818 g

Reich / Asselhoven / Kargl

Eine inklusive Schule für alle

Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-407-25725-3
Verlag: Beltz

Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln

Buch, Deutsch, 446 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 818 g

ISBN: 978-3-407-25725-3
Verlag: Beltz


Das Buch stellt das Konzept der Inklusiven Universitätsschule Köln (IUS) vor und legt ihre Leitlinien in sowohl praktisch als auch theoretisch orientierten Beiträgen dar. Es werden notwendige Vorkehrungen und Haltungen in der Inklusion diskutiert als auch ein Rahmenkonzept und mögliche Stolpersteine für andere Schulgründungen aufgezeigt.

Die Inklusive Universitätsschule Köln (IUS) zeigt, wie die 'Inklusive Didaktik' nach Kersten Reich in die Praxis umgesetzt werden kann. Sie ist eine demokratische und partizipative Schule für alle, in der Kinder und Jugendliche optimal auf Grundlage ihrer unterschiedlichen Voraussetzungen gefördert werden. Dabei setzt sie als Praxisschule der Universität Köln in der Lehramtsausbildung im Unterricht innovative Lehr- und Lernformen um. Die IUS kann Lehrkräften und anderen Beteiligten in der schulischen Inklusion, insbesondere auch Schulleiter/innen und Bildungsträgern als Modell dienen, wie Inklusion als pädagogisches und kommunales Projekt gelingen kann.

Reich / Asselhoven / Kargl Eine inklusive Schule für alle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bildungspolitiker/innen, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen, Schulleiter/innen

Weitere Infos & Material


Kargl, Silke
Silke Kargl ist Geschäftsführerin des 'school is open' BildungsRaumProjektes und Mitarbeiterin im Projekt der Inklusiven Universitätsschule Köln.

Asselhoven, Dieter
Dieter Asselhoven war Gründungsmitglied des 'school is open' BildungsRaumProjektes und Mitarbeiter im Projekt der Inklusiven Universitätsschule Köln.

Reich, Kersten
Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.

Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.
Dieter Asselhoven war Gründungsmitglied des 'school is open' BildungsRaumProjektes und Mitarbeiter im Projekt der Inklusiven Universitätsschule Köln.
Silke Kargl ist Geschäftsführerin des 'school is open' BildungsRaumProjektes und Mitarbeiterin im Projekt der Inklusiven Universitätsschule Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.