Reich / Mandl | Zweier Zeugen Mund | Buch | 978-3-901602-30-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Reich / Mandl

Zweier Zeugen Mund

Verschollene Manuskripte aus 1938 Wien - Dachau - Buchenwald
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-901602-30-6
Verlag: Theodor Kramer Gesellschaft

Verschollene Manuskripte aus 1938 Wien - Dachau - Buchenwald

Buch, Deutsch, 306 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-901602-30-6
Verlag: Theodor Kramer Gesellschaft


Am 17. März 1938 wird der jüdische Sportjournalist Maximilian Reich in Wien verhaftet und am 1. April wird er mit dem sogenannten Prominententransport ins KZ Dachau deportiert: 151 Männer, unter ihnen ehemalige Mini-ster, Richter, zwei spätere Bundeskanzler, jüdische Journalisten, Schriftsteller und Künstler. Während Maximilian Reich die Torturen in Dachau und dann in Buchenwald überlebt, kämpft seine „arische“ Frau Emilie in Wien um seine Freilassung und um eine Ausreisemöglichkeit.

Die sich ergänzenden Berichte von Max und Emilie Reich sind vermutlich die ersten, die von österreichischen Opfern des Nationalsozialismus verfaßt wurden. Und sie sind, den Blick der Frau und den des Mannes miteinander verschränkend, einzigartig. Henriette Mandl hat die verschollenen Manuskripte ihrer Eltern wiedergefunden. Und der Historiker Wolfgang Neugebauer hat dazu eine kleine Geschichte des ersten Österreichertransports nach Dachau verfaßt.

Reich / Mandl Zweier Zeugen Mund jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.