Reich | Tel Aviver Ungeduld | Buch | 978-3-929232-08-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 250 g

Reich

Tel Aviver Ungeduld

Gedichte
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-929232-08-0
Verlag: Dielmann, Axel

Gedichte

Buch, Deutsch, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 250 g

ISBN: 978-3-929232-08-0
Verlag: Dielmann, Axel


Asher Reich wurde am 5. September 1937 in Jerusalem geboren. Seine Kindheit verbrachte er im orthodoxen Viertel von Jerusalem. Im Alter von 18 Jahren entschloß er sich, das orthodoxe Viertel zu verlassen, und studierte nach zweijährigem Militärdienst hebräische Literatur und Philosophie an der Jerusalemer Universität. 1961 erschien sein erster Lyrik-Band, der den Anne-Frank-Preis erhielt.

Seitdem sind zehn Lyrik-Bände, ein Roman und Hörspiele veröffentlicht. 1984 war Asher Reich als Writer in Residence zu Gast an der Iowa University (USA). 1988 erhielt er den Literaturpreis der Israelischen Verlegerorganisation. 1989 wurde ihm der Literaturpreis des Isralischen Ministerpräsidenten verliehen. 1990 war er Stipendant des DAAD in Berlin, und 1992 erschien bei Rowohlt eine Auswahl seiner Gedichte, die in mehrere Sprachen übersetzt sind. Mit der Verleihung des Großen Preises des Israelischen Staatspräsidenten im Mai 2000 ist Asher Reichs Werk erneut herausragend geehrt worden.
Übersetzt von Lydia Böhmer und Werner Söllner

Eva, eines Morgens
Ausgeruht wie der Motor eines Bayrischen Morgens
öffnen sich Evas Augen aus Hellblau,
und ihre Blicke erzählen mir von der hauchdünnen Schläfrigkeit
einer jungen Witwe. Ohne Gerede
wünscht Eva vollständigen Trost,
liebt mich ganz ohne Schuld.
Ohne Förmlichkeit kehre ich ein in ihren Schlaf.
Mit deutscher Ruhe beendet sie mir den Tag.

Reich Tel Aviver Ungeduld jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.