Reichel | Die Verwendung des Drehstroms insbesondere des hochgespannten Drehstroms für den Betrieb elektrischer Bahnen | Buch | 978-3-486-73345-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 527 g

Reichel

Die Verwendung des Drehstroms insbesondere des hochgespannten Drehstroms für den Betrieb elektrischer Bahnen

Betrachtungen und Versuche
Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-486-73345-7
Verlag: De Gruyter

Betrachtungen und Versuche

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 527 g

ISBN: 978-3-486-73345-7
Verlag: De Gruyter


Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- A. Einleitung -- B. Über die Arten der Anwendung des Drehstromes für elektrische Bahnbetriebe und ihre Eigentümlichkeiten bezw. Vor- und Nachteile im Vergleich mit Gleichstrom -- Anhang I. Bezeichnungen -- Anhang II. Berechnung eines Gleichstrommotors Ton 1025 kg Gewicht -- Anhang III. Berechnung eines Drehstrommotors von 1250 kg Gewicht für 650 (1150) Volt), 6 Pole, 100 Polwechsel (50 Perioden) -- Anhang IV. Aufstellung der Anfahrlinien -- Anhang V. Vergleichende Zusammenstellung der Beanspruchungswerte der Wagenausrüstung -- Anhang VI. Ermittelung eines Verhältnisses der anzuwendenden Spannungen bei Gleichstrom und Drehstrom -- Anhang VII. Ermittelungen über die Beanspruchung der Leitungsanlage -- Anhang VIII. Ausführung Beispiel Burgdorf—Thun -- Anhang IX. Ausführungsbeispiel Lecco—Colico—Chiavenna (Sondrio) -- Anhang X. Ausführungsbeispiel Schnellbahn Berlin—Hamburg -- Anhang XI. Berechnung der zum Andrücken des Schleifbügels an die Leitung erforderlichen Drehmomente bei verschiedenen Anordnungen -- Anhang XII. Berechnung des Kraftbedarfes und der Verbrauchsziffern für einen Zug von 260 t Gewicht bei 160 km Fahrgeschwindigkeit pro Stunde -- Backmatter

Reichel Die Verwendung des Drehstroms insbesondere des hochgespannten Drehstroms für den Betrieb elektrischer Bahnen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.