Reichel | Wie geht's? Gedanken und Anregungen zu den "Vier Würden" | Buch | 978-3-99110-260-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 491 g

Reichel

Wie geht's? Gedanken und Anregungen zu den "Vier Würden"

Liegen, Sitzen, Stehen, Gehen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-99110-260-1
Verlag: Buchschmiede

Liegen, Sitzen, Stehen, Gehen

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 491 g

ISBN: 978-3-99110-260-1
Verlag: Buchschmiede


Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen sind alltägliche körperliche Funktionen, die meist selbstverständlich sind. Der bewusste und achtsame Umgang mit diesen Fähigkeiten, auch „die Vier Würden“ genannt, bewirkt einen dynamischen Ausgleich im Alltag. Liegen, Sitzen, Stehen und Gehen sind in der persönlichen Entwicklung wie auch im sozialen Kontakt bedeutsam. „Wie geht’s?“ ist eine umfassende Frage nach der Befindlichkeit im Leben. Dieser Frage wird im Buch nachgegangen, um die Verknüpfung von Leben und Bewegung zu entdecken: Die alltäglichen Bewegungsgewohnheiten sollen wahrgenommen und mit praktischen Übungen, die alltagstauglich sind, verändert werden. Die Reflexion der Bedeutung der „Vier Würden“ für die eigene Persönlichkeit, den sozialen Kontext und die Kultur werden durch Fragestellungen angeregt. Das Buch ist für den eigenen Bedarf und auch für die Anwendung in Beratung und Psychotherapie geeignet.

Reichel Wie geht's? Gedanken und Anregungen zu den "Vier Würden" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reichel, Auguste
Auguste Reichel, MAS, MSc
Geb. 1948.
Berufliche Tätigkeitsbereiche
Psychotherapeutin in freier Praxis in St. Pölten, Supervisorin, Lehrende für Kreativen Tanz und Integrative Bewegungstherapie (IBT), Leitung von bewegungs- und tanztherapeutischen Gruppen und Bewegungstheater Projekten. Autorin
Bis 2018 Lehrtherapeutin für Integrative Therapie am Departement für
Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit an der Donau-Universität Krems.
www.reichel-reichel.at

Auguste Reichel, MAS, MSc
Geb. 1948.
Berufliche Tätigkeitsbereiche
Psychotherapeutin in freier Praxis in St. Pölten, Supervisorin, Lehrende für Kreativen Tanz und Integrative Bewegungstherapie (IBT), Leitung von bewegungs- und tanztherapeutischen Gruppen und Bewegungstheater Projekten. Autorin
Bis 2018 Lehrtherapeutin für Integrative Therapie am Departement für
Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit an der Donau-Universität Krems.
www.reichel-reichel.at



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.