Reichelt | Die "Zwei-Fronten-Stellung" des Generalunternehmers im Lichte der Verjährungsproblematik | Buch | 978-3-939804-09-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts

Reichelt

Die "Zwei-Fronten-Stellung" des Generalunternehmers im Lichte der Verjährungsproblematik


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-939804-09-3
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 184 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Praxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts

ISBN: 978-3-939804-09-3
Verlag: Lexxion Verlagsgesellschaft


Gegenstand der Arbeit ist die Stellung des Generalunternehmers,
der als Bindeglied in der Vertragskette zwischen den zwei Fronten des Bauherrn und der Nachunternehmer steht. Haupt und
Nachunternehmerverträge stehen faktisch und wirtschaftlich
im Zusammenhang, denn die Nachunternehmerverträge dienen der Erfüllung des Hauptvertrages. Trotz dieser inneren Verzahnung sind die Verträge rechtlich völlig selbständig. Diese gegenseitige Unabhängigkeit birgt für den Generalunternehmer das Risiko, nicht aufeinander abgestimmte Verträge zu haben. Praktische Probleme ergeben sich hieraus insbesondere im Hinblick auf die unterschiedlichen Gewährleistungsfristen der Nachunternehmer gegenüber dem Generalunternehmer einerseits und des Generalunternehmers gegenüber dem Bauherrn andererseits. Der Generalunternehmer ist in der Gefahr, wegen einer mangelhaften Nachunternehmerleistung vom Bauherrn in Anspruch genommen zu
werden, ohne selbst Regressansprüche gegen den verantwortlichen
Nachunternehmer geltend machen zu können, weil diese bereits verjährt sind. Die Arbeit untersucht, ob die Möglichkeit
besteht, durch eine entsprechende Vertragsgestaltung
einen Gleichlauf der Verjährungsfristen zu erreichen.

Reichelt Die "Zwei-Fronten-Stellung" des Generalunternehmers im Lichte der Verjährungsproblematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.