Reichert-Garschhammer / Kieferle | Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen | Buch | 978-3-451-32365-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 259 mm, Gewicht: 1052 g

Reichert-Garschhammer / Kieferle

Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-451-32365-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 259 mm, Gewicht: 1052 g

ISBN: 978-3-451-32365-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Sprachliche Bildung stellt die Basis aller Bildungsprozesse dar. Anliegen der beiden Herausgeberinnen und des interdisziplinären Autor/innenteams ist die Weiterentwicklung der sprachlichen Bildung in Kitas durch eine Verankerung als durchgängiges Prinzip im pädagogischen Alltag. Die Leserinnen und Leser erschließen sich fundiertes, abgesichertes Fachwissen übersichtlich dargestellt und anschaulich aufbereitet, um sprachliche Bildung im Sinne von Partizipation, Ko-Konstruktion und Inklusion zu verstehen und zu gestalten. So wird sprachliche Bildung zu einem Meilenstein für die Qualitätsentwicklung in Kitas.

Reichert-Garschhammer / Kieferle Sprachliche Bildung in Kindertageseinrichtungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmidt, Hartmut W.
Hartmut Schmidt ist seit über dreißig Jahren als Bildredakteur der Fachzeitschrift kindergarten heute tätig. Seine einzigartige Sicht aufs Kind und das daraus entstandene außergewöhnliche Bildmaterial hat Deutschlands größte Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung maßgeblich geprägt.

Reichert-Garschhammer, Eva
Eva Reichert-Garschhammer, Juristin, ist seit 1997 Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Schwerpunkte u.a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen.

Kieferle, Christa
Christa Kieferle ist Linguistin, Sprachheilpädagogin und wissenschaftliche Referentin am IFP.

Reichert-Garschhammer, Eva
Eva Reichert-Garschhammer, Juristin, ist seit 1997 Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Schwerpunkte u.a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen.

Schreyer, Inge
Diplom-Psychologin, wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Arbeitsschwerpunkte: Qualität in Kitas, Professionalisierung der Fachkräfte in Europa.

Kieferle, Christa
Christa Kieferle ist Linguistin, Sprachheilpädagogin und wissenschaftliche Referentin am IFP.

Hartmut Schmidt ist seit über dreißig Jahren als Bildredakteur der Fachzeitschrift kindergarten heute tätig. Seine einzigartige Sicht aufs Kind und das daraus entstandene außergewöhnliche Bildmaterial hat Deutschlands größte Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung maßgeblich geprägt.

Christa Kieferle ist Linguistin, Sprachheilpädagogin und wissenschaftliche Referentin am IFP.

Eva Reichert-Garschhammer, Juristin, ist seit 1997 Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Schwerpunkte u.a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen.

Eva Reichert-Garschhammer, Juristin, ist seit 1997 Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik. Schwerpunkte u.a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen.

Christa Kieferle ist Linguistin, Sprachheilpädagogin und wissenschaftliche Referentin am IFP.

Diplom-Psychologin, wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Arbeitsschwerpunkte: Qualität in Kitas, Professionalisierung der Fachkräfte in Europa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.