Buch, Deutsch, 258 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 475 g
ISBN: 978-3-658-16663-2
Verlag: Springer
Dieses Buch bildet die Entwicklung der Downside-orientierten Kapitalmarkttheorie umfassend ab. Die Autoren legen dabei Wert auf theoretische Fundierung der gefundenen Resultate. Zudem zeigen sie, wie Anwendungen im Sinne von empirischen Analysen umgesetzt werden können. Dabei streben sie nicht die endgültige Falsifikation von Gleichgewichtsmodellen an, sondern wollen die Konzepte des Downside-orientierten Portfoliomanagements mit historischen Daten für den deutschen Finanzmarkt veranschaulichen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Downside-Risiko-Kriterien.- Downside-minimale Portfolios.- Downside-Restriktionen.- Downside-Effizienz.- Downside-orientierte Bewertung.- Downside-orientierte Portfolioabsicherung.- Zusammenfassung.