E-Book, Deutsch, Band 113, 305 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 162 mm
Reichman Abduktives Denken und talmudische Argumentation
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158693-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine rechtstheoretische Annäherung an eine zentrale Interpretationsfigur im babylonischen Talmud
E-Book, Deutsch, Band 113, 305 Seiten, Format (B × H): 238 mm x 162 mm
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-158693-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ronen Reichman zeigt abduktives Denken im Talmud als Gegenpol zu den Denkschranken des Rechtspositivismus auf. Ausgehend von der pragmatischen Bedeutungstheorie Habermas' ("wir verstehen einen Sprechakt, wenn wir wissen, was ihn akzeptabel macht") erarbeitet er, wie die abduktive Interpretation die interne Verknüpfung zwischen Geltung und Bedeutung aufrechterhält. Durch die Abgrenzung abduktiven Schließens von den deduktiven und induktiven Schlussformen einerseits und die Einbeziehung der pragmatischen Bedeutungstheorie andererseits bietet die Studie eine neue systematische Herangehensweise zur Erschließung talmudischer Rechtshermeneutik.