Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Reidt / Stickler / Glahs | Vergaberecht | Buch | 978-3-504-40075-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 1869 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 217 mm, Gewicht: 1414 g

Reidt / Stickler / Glahs

Vergaberecht

Kommentar
5., neu bearbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-504-40075-0
Verlag: Otto Schmidt

Kommentar

Buch, Deutsch, 1869 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 217 mm, Gewicht: 1414 g

ISBN: 978-3-504-40075-0
Verlag: Otto Schmidt


GWB-Vergaberecht für alle Fälle: Im Beratungsmandat, z.B. bei Erstellung oder Vorabprüfung der Ausschreibungsunterlagen, bietet der Kommentar einerseits die Qualität, Durchdringung des Stoffes und Zuverlässigkeit eines umfangreichen Standardwerks.

Andererseits ermöglicht es der stets gleichbleibende Aufbau der einzelnen Kommentierungen dem Leser, sich sofort optimal zu orientieren und die für seinen Fall relevanten Aspekte sicher und schnell zu finden. Immer bleibt das Buch handlich und ist so gut strukturiert, dass auch in der Hektik des Nachprüfungsverfahrens effektives Arbeiten gewährleistet ist.

Die 5. Auflage des Standardwerks berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und bringt den Nutzer auf den neuesten Stand; die Rechtsprechung des EuGH, des BGH, der OLG-Vergabesenate und der Vergabekammern wurde eingearbeitet. Offene Rechtsfragen werden ausführlich dargestellt und praxisnahe Lösungsvorschläge unterbreitet. Das gilt beispielsweise für die unterschiedliche Rechtsprechung der Vergabesenate und Vergabekammern zu der Frage, wann kommunale Unternehmen (Wohnungsunternehmen) öffentliche Auftraggeber sind oder für die die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Bedeutung des Ablaufs der 5-Wochen-Entscheidungsfrist der Vergabekammer für die Beschwerdeeinlegung (BGH v. 14.07.2020 – ZB 135/19).

In einem Satz: Um den jetzt wieder topaktuellen Reidt/Stickler/Glahs kommt der Vergaberechtler nicht herum.

Reidt / Stickler / Glahs Vergaberecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte mit Mandaten im Vergaberecht, öffentliche Auftraggeber, Vergabekammern, Gerichte


Dr. Otto Schmidt KG.
Gustav-Heinemann-Ufer 58
50968 Köln

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Kunden kauften auch

Willenbruch / Wieddekind / Hübner

Vergaberecht - Kommentar

199,00 €

Schwartmann / Jaspers / Thüsing

DS-GVO/BDSG

200,00 €

Hopt

Handelsgesetzbuch: HGB

129,00 €

Das könnte Sie auch interessieren