Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Motorsteuerung lernen
Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Motorsteuerung lernen
ISBN: 978-3-658-38721-1
Verlag: Springer
Die Steuerung moderner Otto- und Dieselmotoren macht einen stetig steigenden Anteil an Fahrzeugelektronik erforderlich, um die hohen Forderungen nach einer Reduzierung der Emissionen zu erfüllen. Um die Funktion der Fahrzeugantriebe und das Zusammenwirken der Komponenten und Systeme richtig zu verstehen, ist daher ein Fundus an Informationen von deren Grundlagen bis zur Arbeitsweise erforderlich. In diesem Heft „Abgastechnik für Dieselmotoren“ stellt Motorsteuerung lernen die zum Verständnis erforderlichen Grundlagen bereit. Es bietet den raschen und sicheren Zugriff auf diese Informationen und erklärt diese anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Triebwerkstechnik, Energieübertragung
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
Weitere Infos & Material
Grundlagen und Einsatzgebiete des Dieselmotors.- Abgasnachbehandlung.- Emissionsgesetzgebung und Abgasmesstechnik.- Diagnose.