Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: Automobilelektronik lernen
Buch, Deutsch, 69 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 170 g
Reihe: Automobilelektronik lernen
ISBN: 978-3-658-00077-6
Verlag: Springer
Die komplexe Technik heutiger Kraftfahrzeuge mit ihrem steigenden Anteil an Fahrzeugelektronik macht einen immer größer werdenden Fundus an Informationen notwendig, um die Funktion und die Arbeitsweise von Komponenten und Systemen zu verstehen. Fundiert stellt Automobilelektronik lernen in diesem Lehrheft Mikroelektronik im Kraftfahrzeug die zum Verständnis erforderlichen Grundlagen bereit, erläutert die Funktion und zeigt die Anwendung aktueller Fahrzeugelektronik. Es bietet den raschen und sicheren Zugriff auf diese Informationen und erklärt sie anschaulich, systematisch und anwendungsorientiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau Mechatronik, Mikrosysteme (MEMS), Nanosysteme
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Elektronische Baugruppen, Elektronische Materialien
Weitere Infos & Material
Mikroelektronik im Kfz.- Grundlagen der Halbleitertechnik.- Elektronische Bauelemente.- Mikrocontroller.- Schaltungsbeispiel.- Steuergeräteentwicklung.- Herstellung von Halbleiterbauelementen und Schaltungen.- Glossar und Tabellen zur Mikroelektronik.