Reifner | Das Geld | Buch | 978-3-658-14103-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

Reifner

Das Geld

Band 2 Soziologie des Geldes - Heuristik und Mythos
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14103-5
Verlag: Springer

Band 2 Soziologie des Geldes - Heuristik und Mythos

Buch, Deutsch, 367 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 491 g

ISBN: 978-3-658-14103-5
Verlag: Springer


Im zweiten Band der Trilogie wird untersucht, inwiefern sich die heutigen Gesellschaften als Geldgesellschaften verstehen und über „Geld“ konstituieren. Geldmythen über seine angebliche Produktivität stehen Vorstellungen gegenüber, in denen die Perspektive auf das Geld vom Gläubiger und Kapitaleigner zur Sicht des Schuldners und Kapitalnutzers hin verändert wird.

Reifner Das Geld jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Methode: symptomatische Ideologiekritik.- Geldfreiheit: ein Menschenrecht?- Geldarmut und Geldreichtum: die Umverteilung.- Kreditwürdigkeit: Der Mensch als Risiko.- Kreditwürdigkeit: Der Mensch als Risiko.- Schuld, Gier und Dummheit: der menschliche Makel.- Geldmythologien: „Geld trägt Früchte!“- Macht des Geldes.- Gegenmacht der Verbraucher?.


Udo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Forschungsdirektor am institut für finanzdienstleistungen e.V. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.