Reimann | "... die Feder durch das Schwert ersetzen..." | Buch | 978-3-924684-90-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Forum Wissenschaft

Reimann

"... die Feder durch das Schwert ersetzen..."

Ernst Jüngers politische Publizistik von 1923 bis 1933
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-924684-90-7
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.

Ernst Jüngers politische Publizistik von 1923 bis 1933

Buch, Deutsch, Band 48, 256 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 209 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Forum Wissenschaft

ISBN: 978-3-924684-90-7
Verlag: Bund demokrat. Wissenschaftl.


Es stellte ein anhaltendes Skandalon dar, dass Ernst Jüngers politische Publizistik aus der Weimarer Zeit - etwa 140 Artikel in rechten Publikationen - bis vor Kurzem aus seinem edierten Werk ausgeklammert war.

In seinem ersten Artikel, wenige Wochen vor dem Hitler-Putsch 1923 im Völkischen Beobachter erschienen, pries er die "völkische Revolution" unter dem "Banner des Hakenkreuzes": die "Feder" sollte durch das "Schwert" ersetzt werden. Jünger trat in der Folgezeit als Vordenker eines "neuen", "kriegerischen" Nationalismus für eine "nationale Diktatur" ein und scheute auch nicht davor zurück, die "Ausrottung" politischer Gegner ins Auge zu fassen.

Obgleich er sich 1933 dem Nationalsozialismus nicht anschloss, nahmen sich die Differenzen zur NS-Ideologie gering aus. Dazu hat Jünger, der vielfach Geehrte, bis an sein Lebensende beharrlich geschwiegen.

Reimann "... die Feder durch das Schwert ersetzen..." jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.