Buch, Deutsch, 367 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik : [...], Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
Eine Studie zur Sinnbildung durch die eigene Lebensgeschichte
Buch, Deutsch, 367 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 670 g
Reihe: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik : [...], Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
ISBN: 978-3-8471-1255-6
Verlag: V&R unipress
Die geschichtsdidaktische Theorie muss – möchte sie sich als inklusiv verstehen – alle Schüler*innen gleichermaßen berücksichtigen. Die Autorin setzt sich mit grundlegenden Konzepten zum Geschichts- und Zeitbewusstsein auseinander und überlegt, welche Ressourcen und Barrieren insbesondere für Schüler*innen mit dem Förderbedarf geistige Entwicklung darin auffindbar sind. Dabei nimmt sie eine Trennung in ein biografisch-historisches und elaboriert-historisches Bewusstsein vor, die strukturell miteinander vergleichbar sind. Darüber hinaus belegt und legitimiert sie ihre theoretischen Überlegungen mit einer selbst durchgeführten qualitativ-empirischen Studie zur historischen Sinnbildung von Schüler*innen mit geistiger Behinderung anhand ihrer eigenen Lebensgeschichte.
Considering itself as inclusive, the theory of history didactics has to take all students equally into account. The author discusses several basic concepts of time- and historical consciousness and analyses them in respect of limits and potentials especially for students with intellectual disabilities. A differentiation of the historical consciousness in the intertwined categories biographical-historic and elaborated-historic will be introduced and discussed. The theoretical discussion and the implemented empirical study concerning the construction of meaning of students with intellectual disabilities can be combined with and additionally legitimised by means of their own biography.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Geistes- und Sozialwissenschaften (Unterricht & Didaktik)