Rein / Koerrenz | Theorie der Didaktik | Buch | 978-3-938203-23-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Pädagogische Reform in Quellen - PReQ

Rein / Koerrenz

Theorie der Didaktik


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-938203-23-1
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, Band 3, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 173 g

Reihe: Pädagogische Reform in Quellen - PReQ

ISBN: 978-3-938203-23-1
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe


Eine Theorie der Didaktik als Theorie der Gestaltung von Unterricht hat nach Wilhelm Rein (1847–1929) drei Fragen zu beantworten: Wie ist erstens eine Auswahl und Anordnung der Lehrinhalte zu begründen, zweitens der Zusammenhang der gesamten Unterrichtsinhalte denkbar und an welchen Maßgaben sollte man sich drittens bei der praktischen Gestaltung des Unterrichtsablaufs, also bei der „Durcharbeitung des Lehrstoffes“, orientieren? Diese drei Fragen diskutiert Rein im Kontext der schulreformerischen Bestrebungen seiner Zeit unter den Stichworten „Kulturstufen“, „Konzentration“ und „Formalstufen“, mit denen die Pädagogik Johann Friedrich Herbarts auf den Alltag von Schule transformiert werden sollte.

Rein / Koerrenz Theorie der Didaktik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.