Reindl / Stopper | BPG | Betriebspensionsgesetz | Buch | 978-3-7073-4198-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 194 mm, Gewicht: 440 g

Reindl / Stopper

BPG | Betriebspensionsgesetz

Praxiskommentar
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7073-4198-0
Verlag: Linde Verlag Wien

Praxiskommentar

Buch, Deutsch, 432 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 194 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-7073-4198-0
Verlag: Linde Verlag Wien


Der BPG-Kommentar: das grundlegende Standardwerk zur bAV Das Betriebspensionsgesetz (BPG) stellt eine der zentralen Rechtsnormen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) für Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie für beratend tätige Unternehmen dar. Viele steuerliche Begünstigungen orientieren sich direkt oder indirekt an den Regelungen des BPG, somit hat dieses Gesetz nicht nur eine arbeitsrechtliche, sondern auch eine steuer- und abgabenrechtliche Tragweite. Dieser Kommentar zum BPG wurde von Praktikern für Praktiker entwickelt und kann als grundlegendes Standardwerk zur bAV angesehen werden. Er beschäftigt sich mit den in der Praxis häufig vorkommenden Fällen und Fragestellungen. Zusätzlich wird die steuerliche und abgabenrechtliche Dimension der einzelnen BPG-Vorsorgelösungen dargestellt. Der Praxiskommentar richtet sich an Rechtsanwälte, Steuer- und Unternehmensberater sowie an Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Er bietet jedoch insbesonders Anbietern und Beratern im Bereich der bAV bei der Umsetzung von betrieblichen Vorsorgelösungen eine wertvolle Unterstützung, da sich ergänzend auch wesentliche beratungsspezifische Aspekte wie Haftungsrisiken aus der Beratung und IDD im Zusammenhang mit der bAV behandelt werden, was ihn zu einem unentbehrlichen Standardwerk in der bAV-Beratung macht.
Reindl / Stopper BPG | Betriebspensionsgesetz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reindl, Markus
Markus Reindl ist Unternehmensberater für betriebliche Vorsorge in Linz und seit 15 Jahren im Bereich der bAV tätig. Er ist Autor zahlreicher einschlägiger Publikationen und gerichtlich beeideter Sachverständiger für betriebliches Vorsorgewesen, die Lebensversicherung und die Pensionsversicherung.

Stopper, Marcus
Marcus Stopper ist Unternehmensberater für betriebliche Vorsorge in Linz und seit 14 Jahren im Bereich der bAV tätig. Als Jurist und gerichtlich beeideter Sachverständiger für betriebliches Vorsorgewesen verfügt er auch über umfangreiche Praxiserfahrungen im Vertrieb von bAV.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.