Reinhardt | Die Macht der Schönheit | Buch | 978-3-406-74105-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 651 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1199 g

Reinhardt

Die Macht der Schönheit

Kulturgeschichte Italiens
2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-406-74105-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Kulturgeschichte Italiens

Buch, Deutsch, 651 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1199 g

ISBN: 978-3-406-74105-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Aus dem jahrhundertelangen Wettstreit von Städten, Fürsten und Päpsten um die vollkommensten Kunstwerke entstand in Italien eine beispiellose Vielfalt und Innovationskraft. Volker Reinhardt blickt auf tausend Jahre italienischer Kulturgeschichte und lässt verstehen, was die unverkennbare "Italianità" und die unwiderstehliche Anziehungskraft so vieler eigenwilliger Künstler und Werke ausmacht.
Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische Kaiser und Könige: Italien wurde ebenso stark von außen geprägt wie durch seine innere Vielfalt. Volker Reinhardt zeigt in dieser souveränen Summe seiner jahrzehntelangen Beschäftigung mit Italien, wie sich seit dem 11. Jahrhundert aus all diesen Faktoren eine Kultur entwickelte, die von Italienern und Nicht-Italienern als "italienisch" verstanden wird. Er lässt mit leichter Hand Bilder, Bauwerke und Gärten, Dichtungen, Opern und Filme, Staatstheoretiker und Naturforscher, Kulturen der Küche und des Designs lebendig werden und verfolgt von hier aus lange Entwicklungslinien: von den sizilianischen Baronen bis zur Mafia, von der Renaissance zum Risorgimento, von der Volksnähe Boccaccios bis zu den einfachen Leuten bei Fellini. Die italienische Kultur ist aus Krisen und Katastrophen erwachsen. Zu ihrer DNA gehört eine optimistische Lebenskraft, ja Lebensfreude. Das Buch lädt dazu ein, dieser Kraft auf den Grund zu gehen - und sich selbst von der Macht der Schönheit bezaubern zu lassen. Mit über 100 teils farbigen Abbildungen.

Reinhardt Die Macht der Schönheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Auf der Suche nach Italien und der Italianità

ErsterTeil
DIE MACHT DER STÄDTE
11. bis 14. Jahrhundert

Zweiter Teil
DER HOF UND DIE FEINEN LEUTE
15. und 16. Jahrhundert

Dritter Teil
HARMONIEN UND DISSONANZEN
16. und 17. Jahrhundert

Vierter Teil
AUSGRABUNGEN UND AUFKLÄRUNG
18. Jahrhundert

Fünfter Teil
DER TRAUM VON DER NATIONALEN WIEDERGEBURT
Das lange 19. Jahrhundert

Sechster Teil
FUTURISMUS, FASCHISMUS, FASHION UND FILM
20. und 21. Jahrhundert

Anhang
Karten
Literatur
Bildnachweis
Personenregister


Volker Reinhardt, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Fribourg, gehört international zu den führenden Italien-Historikern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.