Reinhardt / Sommer | Sizilien | Buch | 978-3-89678-675-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 582 g

Reinhardt / Sommer

Sizilien

Eine Geschichte von den Anfängen bis heute
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89678-675-3
Verlag: Primus Verlag GmbH

Eine Geschichte von den Anfängen bis heute

Buch, Deutsch, 212 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-89678-675-3
Verlag: Primus Verlag GmbH


Sizilien, im Zentrum des Mittelmeeres und im Brennpunkt der Kulturen gelegen, hat eine einzigartige Geschichte. Kulturell entstand hier eine unvergleichliche Mischkultur. Historisch aber ist es als eine ununterbrochene Kette der Fremdherrschaft zu beschreiben. Phöniker, Griechen, Römer, dann Byzantiner, Araber und Normannen beherrschten die Insel. Die Staufer hinterließen ihre Spuren wie dann die Spanier. Sie alle prägten die Insel, ihre Kunst und Kultur. Es gibt mächtige Tempel Groß-Griechenlands, Kirchen im byzantinisch-normannischen Mischstil, deren Kuppeln auf arabischen Einfluss hinweisen, einzigartige Barockarchitektur. Die Insel lockt bis heute mit ihrem kulturellen Reichtum und ihrer Exotik. Geschliffen formuliert führen die beiden renommierten Autoren durch die Geschichte der Insel, von der Prähistorie bis zur heutigen Situation Siziliens als vom Tourismus geliebter, von der Mafia geplagter Insel. Für den historisch Interessierten ein Erkenntnisgewinn, für den Reisenden ein Muss.

Reinhardt / Sommer Sizilien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Volker Reinhardt, geb. 1954, lehrt Allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg/Schweiz. Bei der WBG erschien von ihm (gemeinsam mit Arne Karsten) „Kardinäle – Künstler – Kurtisanen. Wahre Geschichten aus dem päpstlichen Rom“ (2004), „Rom. Geschichte der ewigen Stadt (zus. mit Michael Sommer, 2008) sowie „Blutiger Karneval. Der Sacco di Roma 1527“ (2009). Michael Sommer, geb. 1970, ist Lecturer (Ancient History) an der University of Liverpool und Autor zahlreicher Werke zur antiken Geschichte. Bei der WBG sind von ihm zuletzt erschienen „Die Soldatenkaiser“ (2004) und „Der römische Orient. Zwischen Mittelmeer und Tigris“ (2006).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.