Reinhold | Forschungsdaten in der videobasierten Unterrichtsforschung | Buch | 978-3-86488-080-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Schriften zur Informationswissenschaft

Reinhold

Forschungsdaten in der videobasierten Unterrichtsforschung

Benutzerzentrierte Modellierung und Evaluierung einer Domänen-Ontologie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86488-080-3
Verlag: Hülsbusch, W

Benutzerzentrierte Modellierung und Evaluierung einer Domänen-Ontologie

Buch, Deutsch, Band 65, 280 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Schriften zur Informationswissenschaft

ISBN: 978-3-86488-080-3
Verlag: Hülsbusch, W


Das Management von Forschungsdaten hat sich zu einem zentralen Wirkungsbereich von Information Professionals entwickelt. Forschungsdaten stellen nicht nur wichtige Ressourcen der digitalen Gesellschaft dar, sie werden auch – je nach Forschungsfeld – in höchst unterschiedlicher Form erhoben, analysiert und präsentiert. In einer zunehmend von Daten getragenen Wissenschaft gewinnt ferner das „Teilen“ von Daten, Data-Sharing genannt, an enormer Bedeutung. Die Informationswissenschaft steht hier vor der Aufgabe, die Prozesse, Problembereiche und Potenziale des Data-Sharings empirisch zu untersuchen und domänenspezifische Wissensmodelle für Forschungsdateninfrastrukturen und virtuelle Forschungsumgebungen zu entwickeln.
In der vorliegenden Arbeit wird am Beispiel der videobasierten Unterrichtsforschung – einem zunehmend bedeutsamen Teilgebiet der Empirischen Bildungsforschung – eine als Schichtenmodell konzipierte Domänen-Ontologie zur Repräsentation von Forschungsdaten und Forschungskontexten auf der Grundlage eines Mixed-Methods-Designs konzipiert. Die benutzerzentrierte, inhaltsbezogene und wiki-basierte Ontologie-Evaluierung belegt, dass die Berücksichtigung sozio-kognitiver Aspekte beim Data-Sharing in epistemologisch und methodisch heterogenen Forschungsfeldern von besonderer Bedeutung ist, um die Anschlussfähigkeit von Forschungsdaten innerhalb einer Domäne zu gewährleisten. Mit dieser Arbeit wird zudem das informationswissenschaftliche Paradigma der Benutzerzentrierung auch für das Forschungsfeld des Ontology Engineering methodisch darstellbar.

Reinhold Forschungsdaten in der videobasierten Unterrichtsforschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.