Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 211 mm, Gewicht: 84 g
Reihe: Beuth Pocket
Umgang mit Rechten und Pflichten für Auftraggeber und Auftragnehmer
Buch, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 211 mm, Gewicht: 84 g
Reihe: Beuth Pocket
ISBN: 978-3-410-25188-0
Verlag: Beuth Verlag
Der rechtlichen Sicherheit kommt im Bauwesen eine große Bedeutung zu, weil sie die Insolvenz des Vertragspartners absichert. Trotzdem wird das Risiko im Umgang mit solchen Sicherheiten oft verkannt. Bereits bei Vertragsabschluss treten Fragen im Zusammenhang mit der Gestaltung der Sicherungsabrede auf, im weiteren Bauverlauf kann es zu Problemen bei der Übergabe oder dem Austausch von Sicherheiten kommen. Schließlich gilt es noch, Fragen in Zusammenhang mit der Rückgabe oder Inanspruchnahme von Sicherheiten zu klären. Dieses Beuth Pocket gibt allen am Bau Beteiligten, angefangen beim Bauherren über Planer und Ingenieure bis hin zum Handwerker, praktische Hinweise, wie solche Risiken schon im Vorfeld vermieden und bereits aufgetretene Fragestellungen bewältigt werden können.
Zielgruppe
Private und gewerbliche Bauherren, Bauunternehmer, Architekten, Ingenieure, Haustechniker, ausführende Gewerbe, Bauberatungen, Interessenverbände
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Literatur für Bauherren, Bauratgeber
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baugewerbe, Bauplanung, Baubetrieb