Reinold | Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen | Buch | 978-3-658-11881-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

Reinold

Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen

Eine Analyse der Effekte auf den Wirkungsebenen Akzeptanz und Überzeugungen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-11881-5
Verlag: Springer

Eine Analyse der Effekte auf den Wirkungsebenen Akzeptanz und Überzeugungen

Buch, Deutsch, Band 24, 320 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 441 g

Reihe: Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

ISBN: 978-3-658-11881-5
Verlag: Springer


Martin Reinold untersucht empirisch, welche Gestaltungsmerkmale maßgeblich für den Erfolg von Lehrerfortbildungen sind. Der Autor vergleicht durch systematische Merkmalsvariation verschiedenartige Fortbildungsreihen im Rahmen der Implementation des neuen Lehrplans für Mathematik an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. In einer quantitativen Teilstudie zeigt er, dass vor allem fachdidaktische Anregungen für den Wirkungserfolg auf den Ebenen der Akzeptanz und Überzeugungen von Bedeutung sind. Im Rahmen einer qualitativen Teilstudie arbeitet er individuelle Prozesse der Überzeugungsentwicklung heraus, die Wirkungsweisen der Fortbildungen erklären und Rückschlüsse auf deren weitere Optimierung zulassen.

Reinold Lehrerfortbildungen zur Förderung prozessbezogener Kompetenzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Innovationsgegenstand: Der neue Mathematiklehrplan für Grundschulen in NRW.- Professionelle Kompetenzen von Lehrkräften.- Wirkungsebenen und Wirkungsbedingungen von Lehrerfortbildungen.- Untersuchungsdesign und Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Studien.


Dr. Martin Reinold promovierte bei Prof. Dr. Christoph Selter am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts der TU Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.