Buch, Deutsch, 436 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1790 g
Lineare Regelungs- und Steuerungstheorie
2006. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-21886-9
Verlag: Springer
Modellierung von Regelstrecken, Robuste Stabilität und Entwurf robuster Regler, Trajektoriensteuerung mit Folgeregelung, Polynomiale Beschreibung von MIMO-Systemen, Zeitdiskrete und Abtastregelkreise
Buch, Deutsch, 436 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1790 g
ISBN: 978-3-540-21886-9
Verlag: Springer
Der Autor wendet sich an Leser, die eine gute mathematische Vorbildung und eine anwendungsorientierte Grundausbildung in Regelungs- und Steuerungstechnik abgeschlossen haben und nun tiefer in die Methoden der Regelung und Steuerung von linearen zeitkontinuierlichen Prozessen eindringen wollen. Der Leser wird befähigt, die mathematischen Werkzeuge der linearen Systemtheorie für regelungstechnische Zwecke einzusetzen.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Mathematische Beschreibung von Signalen und Übertragungssystemen.- Stabilität rationaler Übertragungsfunktionen.- Grundkonzepte der linearen Regelungstheorie.- Regelbarkeit aus mathematischer Sicht.- Beschreibung von LTI-Systemen durch Polynommatrizen.- Zeitdiskrete LTI-Systeme und Abtastregelkreise.




