Reisenhofer / Ahari / Galostian Fard | Sanierung und Abwicklung von Banken – BaSAG | Loseblattwerk | sack.de

Loseblattwerk, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 245 mm, Gewicht: 1000 g

Reisenhofer / Ahari / Galostian Fard

Sanierung und Abwicklung von Banken – BaSAG

Handbuch zu BaSAG, FMA-Verordnungen, EBA Leitlinien und ergänzenden EU-Rechtsakten zu Sanierung und Abwicklung sowie zur MREL
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-903285-10-1
Verlag: Finanzverlag

Handbuch zu BaSAG, FMA-Verordnungen, EBA Leitlinien und ergänzenden EU-Rechtsakten zu Sanierung und Abwicklung sowie zur MREL

Loseblattwerk, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 205 mm x 245 mm, Gewicht: 1000 g

ISBN: 978-3-903285-10-1
Verlag: Finanzverlag


Resultat der Finanzkrise 2007/08 war die Entstehung einer Vielzahl an Regelungen, die die Wahrscheinlichkeit reduzieren sollen, dass Banken künftig insolvent werden bzw dass eine solche Insolvenz gravierende systemische Folgen nach sich zieht. Das wesentlichste Regelungspaket in diesem Zusammenhang stellt die Bank Recovery and Resolution Directive – BRRD – dar, die seit Anfang 2015 in ­Österreich als Bankensanierungs- und -abwicklungsgesetz – BaSAG – anzuwenden ist.
Das BaSAG setzt sich aus sechs Bestandteilen zusammen: Sanierungsplanung, Frühintervention, gruppeninterne finanzielle Unterstützung, Abwicklungsplanung und MREL, Abwicklung und Abwicklungsfinanzierung. Diese Elemente sind im Detail sehr unterschiedlich, bilden jedoch ein Gesamtgefüge zum Krisenmanagement von Banken. Ziel des Handbuchs „Sanierung und Abwicklung von Banken“ ist es, einen umfassenden Überblick über die Elemente des BaSAG zu bieten, wobei insbesondere auf die Zusammenhänge und wechselseitigen Verflechtungen der einzelnen Bestandteile eingegangen wird und diese auch im europäischen Kontext von Single Supervisory Mechanism (SSM) und Single Resolution Mechanism (SRM) dargestellt werden. Einen Schwerpunkt bildet das für Banken wesentliche Thema MREL.

Reisenhofer / Ahari / Galostian Fard Sanierung und Abwicklung von Banken – BaSAG jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Habliczek, Gerald
ist Jurist in der Abteilung Aufsicht über sonstige Groß- und Regionalbanken der FMA, Schwerpunkt Bankensanierung und Crisis Management; weiters ist er Mitglied des EZB Crisis Management Networks.
Davor war er langjährig im Rechts- bzw Sanierungsbereich der Bank Austria Creditanstalt AG sowie zuletzt in der Österreichischen Volksbanken-AG beschäftigt. Schwerpunkt seiner Tätigkeit war neben allgemeinem Zivil- und Bankrecht vor allem das Insolvenzrecht.

Galostian Fard, Jasmin
ist Juristin in der Abteilung Aufsicht über sonstige Groß- und Regionalbanken der FMA.
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, Rechtspraktikum, Rechtsanwaltsprüfung, Lehrgang „Master of Business Administration“ an der ­Johannes Kepler Universität in Linz.
Mag. Galostian Fard war Konzipientin in der Kanzlei Kafka & Palkovits und Gruppenleiterin bei der ­BAWAG P.S.K in der Abteilung Sondergestion & Betreibungen.

Reisenhofer, Barbara
ist Juristin in der Abteilung Aufsicht über sonstige Groß- und Regionalbanken der FMA, Schwerpunkt Bankensanierung und Crisis Management.
Studium der Rechtswissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien, Rechtspraktikum, Assistentin am Institut für Zivilverfahrensrecht der ­Universität Wien mit wissenschaftlichem Schwerpunkt Insolvenzrecht.

Ahari, Armin
ist Jurist in der Rechtsabteilung der Oesterreichischen ­Nationalbank.
Studium Wirtschaftsrecht sowie ­Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien, Universitätsassistent am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der WU Wien mit dem Schwerpunkt Zivil-, Banken- und Bankaufsichtsrecht, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verfassungsgerichtshof, Referent in der FMA im Bereich Abwicklungsrecht und dabei insbesondere für diverse ­Policythemen zuständig.

Schiele, Christian
ist Leiter des Regulatory Teams in der Wüstenrot ­Gruppe.
Von 2015 bis 2019 arbeitete er in der FMA Abwicklungsbehörde; Mitglied der SRB Task Force on MREL sowie diverser Arbeitsgruppen zu Abwicklungsthemen, davor war er in einer großen österreichischen Bank als Abteilungsleiter für Regulatorik, RWA-Berechnung und ­Meldewesen tätig. Vortragender und Autor diverser Fachartikel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.