Reiss | Und im Fenster der Himmel - Eine wahre Geschichte | Buch | 978-3-423-78285-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: dtv- Junior

Reiss

Und im Fenster der Himmel - Eine wahre Geschichte


9. Auflage 2015
ISBN: 978-3-423-78285-2
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 191 g

Reihe: dtv- Junior

ISBN: 978-3-423-78285-2
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Bestechend durch seine Authentizität - von einer der letzten Zeitzeugen.

Herbst 1941: Als die Deutschen die Niederlande besetzen, geraten die neunjährige Annie und ihre Schwester in große Gefahr – weil sie Juden sind. Hilfreiche Bauern verstecken die beiden Schwestern in einer kleinen Kammer auf dem Dachboden. Fast drei Jahre lang leben sie dort in drangvoller Enge und sehnen sich nach frischer Luft und Bewegung – und fürchten sich vor dem Entdecktwerden. 

Reiss Und im Fenster der Himmel - Eine wahre Geschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frey, Nina
Nina Frey studierte Anglistik und Germanistik in Hamburg. Sie arbeitete lange im Kunsthandel, bevor sie sich als Übersetzerin selbstständig machte.

Reiss, Johanna
Johanna Reiss, 1932 als Johanna (Annie) de Leeuw im niederländischen Winterswijk geboren, erzählt in ›Und im Fenster der Himmel‹ ihre eigene Lebensgeschichte. Ihre Erlebnisse während des Zweiten Weltkriegs wollte sie eigentlich nur für ihre beiden Töchter zu Papier bringen. "Ursprünglich dachte ich, das habe ich in einer Woche geschafft", meinte sie. "Erst, als ich anfing zu schreiben, merkte ich, an wie viel ich mich erinnerte, an Dinge, über die ich niemals gesprochen hatte, weil sie zu weh taten."Das Buch wurde zu einem großen, unter anderem mit der Newbery Honor und dem Buxtehuder Bullen ausgezeichneten Erfolg; zwei weitere Bände mit Erinnerungen sind seitdem gefolgt. Die ehemalige Lehrerin lebt in New York und spricht bis heute regelmäßig als Zeitzeugin vor Schülern auf der ganzen Welt.

Johanna Reiss lebt heute in New York und arbeitet in der Redaktion einer Zeitschrift. Als Jüdin musste sie sich in ihrer Kindheit in Holland während des Kriegs zusammen mit ihrer älteren Schwester vor den Deutschen verstecken. Ihre Erlebnisse während dieser Zeit hat sie ursprünglich für ihre beiden Töchter aufgeschrieben. Ein amerikanischer Verleger bestand jedoch auf der Veröffentlichung des Manuskriptes, das in Deutschland unter dem Titel Und im Fenster der Himmel erschien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.